Kategorie: Kurzinterviews

Max von Schorlemer und Lutz Kordges von der Autodoc AG: „Schon im Dezember haben wir einen konzernübergreifenden Krisenstab eingerichtet.“
Erst die Covid19-Pandemie, dann der Ukraine-Russland Konflikt: Wie es der Autodoc AG bereits frühzeitig möglich war, präventiv Vorbereitungen für den Ernstfall eines ausufernden Krieges im..

Sebastian Hartmann, fokussiert sich auf die Veränderung der Professional Services-Branche und den Einfluss von Technologie und neuen Geschäftsmodellen
Sebastian Hartmann ist seit 15 Jahren Unternehmensberater für Strategie und Operations – sowohl für DAX und Fortune 500-Unternehmen als auch für Professional Services Firms (einschließlich..

„Wir sind ein kleines Büro in Deutschland, von dem aus wir internationale Großtransaktionen steuern“ – Dr. David Huthmacher zeigt, warum es sich lohnt, im Bereich Private Equity auf Kirkland & Ellis zu setzen.
Das deutsche Büro von Kirkland & Ellis ist zwar klein, doch genau das hat seine Vorteile für Flexibilität und Individualität. Wir haben mit Dr. David..

„Quadratisch. Praktisch. Gut.“ – Dr. Andreas Schabenberger, Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek verdeutlicht am Beispiel von Ritter Sport den Reiz und die Herausforderungen des IP-Bereichs.
Dr. Andreas Schabenberger ist seit 2018 Equity Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek am Stuttgarter Standort und im Bereich IP, Media & Technology tätig. Sein..

„Ich hoffe, dass alles anders bleibt…“ Starten in der Krise hat viele Herausforderungen, aber auch Chancen – für Jurist*innen wie für Führungskräfte.
Ein Interview mit Mareike Petrowitsch, General Counsel bei Urban Sports Club, die während der Covid-19-Krise die Funktion „Legal” erstmals im Unternehmen eingeführt hat und seitdem..

„Female Talent for Tech” – Theresa Ehlen und Elena Brandt über die Freshfields Initiative, die Frauen in der Tech Branche über Karriere- und Altersstufen hinweg miteinander verbindet.
“Female Talent for Tech” – ein Zusammenspiel aus Networking, Recruiting und fachlichem Austausch. Die Freshfields Initiative bietet eine Plattform zum Netzwerken und inhaltlichem Austausch zu..

5 Minuten mit Anne Graue und Tianyu Yuan zum Thema:“Ich nehme mein Wissen und gehe…” – warum modernes Wissensmanagement wichtig ist
Jura ist bekanntermaßen Kopfarbeit. Wie leistungsfähig eine Rechtsabteilung ist, hängt entscheidend davon ab, wie schnell und scharfsinnig die juristischen Köpfe Einschätzungen abgeben und praktische Lösungen..

5 Minuten mit Marcel Hostettler, Partner von Heuking Kühn Lüer Wojtek am Standort Zürich über die Schweiz als „Blockchain-Nation“ und den ansteigenden Beratungsmarkt in den Bereichen FinTech, Digital Assets und Blockchain.
Die Schweiz hat sich als führender und innovativer Standort für Fintech-Unternehmen positioniert und hat dazu Bundesgesetze im Zivil- und Finanzmarktrecht angepasst, um Rechtssicherheit rund um..

„Das größte Wachstumspotential sehen wir in der Digitalisierung der Datenschutzberatung“ – das neue Spin-Off Legal data Schröder setzt auf eine klare Spezialisierung und Legal Tech im Datenschutz
Dr. Georg Schröder, Gründungspartner der legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft, über die zukünftige Ausrichtung der Kanzlei, die Positionierung als Legal Tech-Unternehmen und die Auswirkungen der Entscheidung..