Hoffmann Liebs ist mit mehr als 60 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten am Standort Düsseldorf tätig. Die Kanzlei berät seit 1979 mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne ebenso wie die öffentliche Hand bei komplexen und anspruchsvollen wirtschaftsrechtlichen Mandaten.
Das Beratungsspektrum der Sozietät umfasst nahezu sämtliche für die Unternehmenspraxis relevanten Rechtsgebiete. Unsere Kompetenzen reichen von der umfassenden wirtschaftsrechtlichen Begleitung bis zur Beratung in komplexen Transaktionen und ausgefallenen Spezialmaterien. Dabei verbinden wir die jahrelangen praktischen Erfahrungen mit den ausgeprägten Spezialisierungen aller Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Zu unseren Mandanten zählen Start-ups, kleine und mittlere Firmen ebenso wie im DAX, MDAX oder an ausländischen Börsen notierte Gesellschaften sowie die öffentliche Hand.

Urlaubstage
30 Tage
Erforderliche Sprachen
Deutsch und Englisch in allen Fachbereichen. Darüberhinausgehende Sprachkenntnisse wie Chinesisch oder Indisch sind für unsere International Desks (China, India) von Vorteil.
Renommierte
Mandate
ALTANA AG
Dometic-Gruppe
REWE Group
Krüger Group
ROOF
Auszeichnungen & Awards
Legal 500 2022
Tier-1/Top-Kanzlei Deutschland
JUVE 2020
Kanzlei des Jahres für den Mittelstand
JUVE 2020
Kanzlei des Jahres Westen
Legal 500 2022
Tier-1-Kanzlei Deutschland/Düsseldorf
Wirtschaftswoche 2020
TOP Kanzlei
Focus 2020
TOP-Wirtschaftskanzleien
Gehalt
Einstiegsgehalt Anwälte (Fixum):
Jahr: 66.000€ bis 74.000€ (Bonus möglich);
2. Jahr: 72.000€ bis 78.000€ (Bonus möglich);
3. Jahr: 78.000€ bis 84.000€ (Bonus möglich).
Referendare:
400€ pro Wochenarbeitstag
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Marktüberdurchschnittlich, abhängig von Ausbildungsstand
Fachbereiche
National
Benefits
- Individuelle Weiterbildungsprogramme für Anwälte
- Finanzielle und organisatorische Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater: Übernahme der Ausbildungskosten, situative Freistellung für Prüfungsvorbereitungen, fachliche Begleitung durch erfahrene/n Partner/in.
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen: Möglichkeit zur Publikation eigener Inhalte auf den Kommunikationskanälen von Hoffmann Liebs, Mitarbeit an renommierten Standardwerken und (Neu-)Auflagen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Eine Tätigkeit in Teilzeit ist auf jeder Entwicklungsstufe möglich.
- Direkter Einbezug in Fall- und Mandatsarbeit: Abhängig von Ausbildungsstand und Berufserfahrung ist es unseren Junganwältinnen und Junganwälten schon zu Beginn ihrer Karriere möglich, gemeinsam mit den Partner/innen der Kanzlei persönlich gegenüber unseren Mandaten aufzutreten und auch spezifische Fallfragen im Mandat eigenständig zu lösen. Dabei erfolgt ein regelmäßiger konstruktiver Austausch zwischen Berufseinsteiger und Partner/in.
- Individuelle Betreuung durch zuständige/n Partner/in: Hoffmann Liebs misst der Aus- und Weiterbildung exzellenter Juristen einen hohen Stellenwert zu. Daher fördern wir eine offene, von Ehrlichkeit und Unterstützung getragene Feedback-Kultur auf allen Ebenen.
- Social Benefits: Regelmäßiger Austausch zwischen den Berufsträgern in Praxisgruppentreffen, gemeinsamen Freizeitveranstaltungen (z. B. Laufrunden, Fußball) und Gemeinschaftsevents (Anwaltsfrühstücke, Lunch-Runden, u.v.m.)